Eine Gemeinde stiehlt sich aus der Verantwortung
Date of article: 24/06/2014
Daily News of: 24/06/2014
                Country: 
 Austria
Author: Austrian Ombudsman Board
Article language: de
Die betroffene Bürgerin, die sich an die Volksanwaltschaft wandte, bewohnt eine Doppelhaushälfte in Vasoldsberg in der Steiermark. Im Zuge einer Uneinigkeit zwischen den Nachbarn überprüfte die Gemeinde das Nachbarhaus und stellte fest, dass dieser etliche Umbauten und Anbauten ohne Genehmigung durchgeführt hatte. So befindet sich beispielsweise die Zugangsstiege zum Nachbarhaus teilweise auf dem Grundstück der Betroffenen. Außerdem stellte die Behörde bei der Überprüfung fest, dass der Nachbar das Haus seit 34 Jahren ohne Benützungsbewilligung bewohnt. Daraufhin forderte die Baubehörde den Nachbar auf, die Stiege auf den eigenen Grund zu versetzen und um eine Benützungsbewilligung anzusuchen. Doch nach Ablauf von mehr als 10 Monaten war der Stand der Dinge unverändert: Der Nachbar ignorierte die Forderungen der Baubehörde und verweigerte Umbauarbeiten - während die Behörde tatenlos zusah.
