Mitgliedstaaten vernachlässigen traumatisierte und gefolterte MigrantInnen
Date of article: 24/02/2017
Daily News of: 24/02/2017
Country: EUROPE
Author: European Union Agency for Fundamental Rights
Article language: de
Deutsch
24/02/2017
Zahlreiche Mitgliedstaaten werden MigrantInnen, die Opfer von Folter- und Trauma wurden, nicht gerecht. Diesen Mitgliedstaaten fehlen Systeme, die erkennen lassen, welche Qualen MigrantInnen erlitten haben, und die Unterstützung bei der Ankunft in der EU bieten. Werden solche Traumata nicht behandelt, kann dies die betroffenen MigrantInnen und ihre Familien ein Leben lang belasten und sie möglicherweise in den Selbstmord treiben. Dies sind einige der Erkenntnisse, zu denen die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) in ihrem aktuellen zusammenfassenden Bericht über Grundrechtsprobleme im Zusammenhang mit Migration in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten gelangt. Dieser Bericht untersucht, wie nationale Behörden mit Opfern umgehen. Er möchte aufzuzeigen, wie Opfern der Schutz, auf den sie Anspruch haben, am besten gewährt werden kann.