Ombudsmann der Türkei zu Arbeitsgespräch im Landtag
Date of article: 28/03/2018
Daily News of: 28/03/2018
Country: Germany
- North Rhine-Westphalia
Author: Regional Committee on Petitions of North Rhine-Westphalia
Article language: de
Der Ombudsmann der Republik Türkei, Şeref Malkoç, hat mit einer Delegation den Landtag besucht. Er wurde begrüßt von Carina Gödecke, Vizepräsidentin des Landtags und Vorsitzende der Parlamentariergruppe NRW-Türkei, sowie von Serdar Yüksel, Vorsitzender des Petitionsausschusses des Landtags. In einem Arbeitsgespräch mit Obleuten des Petitionsausschusses ging es um die Arbeit des Ausschusses in Nordrhein-Westfalen und die Arbeit des Ombudsmanns in der Türkei. Die Institution des Ombudsmanns wurde durch eine Verfassungsänderung im Jahr 2010 geschaffen. Er soll als niederschwellige Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger gegenüber der staatlichen Verwaltung wirken. Der Ombudsmann wird durch die große Nationalversammlung, das türkische Nationalparlament, gewählt, arbeitet aber unabhängig von Parlament und Regierung. Şeref Malkoç wurde begleitet von der Generalkonsulin der Republik Türkei, Şule Gürel.