Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für das Jahr 2018: Inklusion und Digitalisierung in der Schule, Entlastungsbetrag in der Pflege und Rückforderungen beim Kindergeld im Fokus

Date of article: 13/06/2019

Daily News of: 13/06/2019

Country:  Germany - Schleswig-Holstein

Author: Regional Ombudsman of Schleswig-Holstein

Article language: de

Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Samiah El Samadoni, hat heute (Donnerstag) ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 vorgestellt. Allein im Jahr des 30jährigen Bestehens des Amtes wurden 3.272 Petitionen eingereicht. Somit wurden von 1988 bis Ende des Jahres 2018 insgesamt 83.672 Petitionen an die Bürgerbeauftragte gerichtet. „Diese Zahl zeigt auf, dass es noch immer viele Beschwerden gegen Sozialbehörden und Bedarf der Menschen für Unterstützung, Beratung und Information gibt", erklärte El Samadoni auf der Landespresskonferenz. „Der zahlenmäßige Schwerpunkt liegt wie bisher im Bereich Hartz IV mit 814 Petitionen und der Gesetzlichen Krankenversicherung mit 543 Petitionen."

Read more