Der Bürgerbeauftragte sieht Bedarf, die Kernkompetenzen der Kinder zu stärken.

Date of article: 22/05/2024

Daily News of: 23/05/2024

Country:  Germany

Author: Regional Ombudsman of Bavaria

Article language: de

München, 22. Mai 2024

Bürgerbeauftragter: Schwimmen und Lesen – Zwei Kernkompetenzen der Kinder stärken

Bürgerbeauftragter MdL Wolfgang Fackler zum Start der Freibadsaison 2024: Kinder müssen im und am Wasser sicher unterwegs sein. Zu einer gelungenen Freibadsaison gehört aber auch ein gutes Buch. Beides müssen wir stärken: Schwimmfähigkeit und Lesekompetenz unserer Grundschulkinder!

Der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Wolfgang Fackler, MdL, hebt zum Start der Freibadsaison 2024 hervor: „Es ist lebenswichtig, dass Kinder frühzeitig Schwimmen lernen. Dabei geht es nicht nur um die Bewegung oder um sportliche Leistungen, sondern um die grundlegende Schwimmfähigkeit der Kinder im Grundschulalter.“

Fackler sieht dabei mehrere Ansatzpunkte. Neben professionellem Schwimmunterricht innerhalb oder außerhalb der Schule sieht der Beauftragte auch die Eltern in der Pflicht. Der Beauftragte regt darüber hinaus eine breite Diskussion an, um Verbesserungen zu erreichen. Dabei denkt er etwa an Schwimmcamps, Schwimmfestivals oder Wettbewerbe zwischen den Schulen.

Wichtig ist Fackler aber auch: „Im Freibad geht es nicht nur um das Schwimmen. Im Sommer Zeit im Freibad zu verbringen, ist Lebensgefühl pur. Dazu gehört für mich auch ein gutes Buch.“ Die Lesekompetenz der Kinder in Bayern braucht Förderung. „Die richtige Auswahl an Literatur für Kinder ist wichtig, um den Spaß am Lesen zu fördern,“ so der Beauftragte. „Die aktuellen Ergebnisse der letzten Pisa-Studie haben gezeigt, dass bei (...)

Read more