Petitionsausschuss vor Ort in Krenzow

Date of article: 04/03/2025

Daily News of: 05/03/2025

Country:  Germany - Mecklenburg-Vorpommern

Author: Regional Committee on Petitions of Mecklenburg-Vorpommern

Article language: de

Am Mittwoch, den 05. März 2025 um 10 Uhr, wird der Petitionsausschuss eine öffentliche Ortsbesichtigung in Krenzow (Amt Züssow) durchführen. Anlass dieses Termins ist die Beschwerde eines Anwohners, der den Zustand der Kreisstraße zwischen Krenzow und Zarrentin kritisiert und insbesondere fordert, den Kopfsteinbelag in der Ortsdurchfahrt Krenzow zu erneuern. Denn aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse seien schon mehrere Fahrzeuge beschädigt worden und hätten dadurch Öl verloren, das ungehindert in den Boden geflossen sei.

Auch der Landkreis Vorpommern-Greifswald als zuständiger Straßenbaulastträger stellte Handlungsbedarf fest und bereitete bereits eine grundhafte Erneuerung vor. Aufgrund naturschutzfachlicher Bedenken wurden diese Planungen jedoch mittlerweile eingestellt, weil die Straßenbaumaßnahme nach Angaben des Landkreises den Baumbestand an der Ortsdurchfahrt gefährden würde. Zudem sind nach Bewertung des Landkreises Alternativen mit einem vertretbaren wirtschaftlichen Aufwand nicht umsetzbar. Der Landkreis hat daher unter Abwägung aller widerstreitenden Interessen entschieden, von der geplanten Erneuerung abzusehen und bei der Ortsdurchfahrt Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.

Die Abgeordneten möchten sich nun in Krenzow einen Überblick von der Situation verschaffen. „Wir können uns vor Ort ein wesentlich besseres Bild von der Sachlage machen als am „grünen Tisch“ in Schwerin.“, so Thomas Krüger, Vorsitzender des Petitionsausschusses. „Außerdem gibt uns die Ortbesichtigung die Gelegenheit, zusammen mit dem Petenten und den beteiligten Behörden nach Möglichkeiten zu suchen, wie die Verkehrssicherheit auf dem betreffenden Straßenabschnitt verbessert werden kann.“, so der Vorsitzende.

Die öffentliche Ortsbesichtigung beginnt um 10 Uhr, Treffpunkt ist der Dorfteich in Krenzow.

Read more