Treffen der Bürgerbeauftragten in Erfurt: Digitalisierung und soziale Teilhabe im Fokus

Date of article: 25/06/2025

Daily News of: 27/06/2025

Country:  Germany - Baden-Württemberg

Author: Regional Ombudsman of Baden-Württemberg

Article language: de

Am 16. und 17. Juni fand in Erfurt das jährliche Arbeitstreffen der Bürgerbeauftragten der Länder statt. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere der Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger.

 

Ein zentrales Thema war dabei die Frage, wie gewährleistet werden kann, dass niemand durch digitale Verwaltungsprozesse abgehängt wird. Die Bürgerbeauftragten waren sich einig: Digitalisierung darf kein Ausschlusskriterium sein. Es braucht barrierefreie, verständliche und begleitete digitale Angebote ebenso wie weiterhin analoge Zugangswege für Menschen, die auf diese angewiesen sind.

Das Treffen in Erfurt diente nicht nur dem Erfahrungsaustausch, sondern auch der gemeinsamen Positionsfindung gegenüber Politik und Verwaltung. Zum Abschluss des Treffens verabschiedeten die Bürgerbeauftragten ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie konkrete Forderungen und Empfehlungen zur Sicherung gleichberechtigter Teilhabe im digitalen Zeitalter formulieren. Es richtet sich an Politik, Verwaltung und öffentliche Einrichtungen und kann hier eingesehen werden.

Read more