Petitionsausschuss berät in öffentlicher Sitzung zum Musikprogramm des NDR
Date of article: 13/04/2015
Daily News of: 13/04/2015
Country: Germany
- Mecklenburg-Vorpommern
Author: Regional Committee on Petitions of Mecklenburg-Vorpommern
Article language: de
Die Radiosender N-JOY und NDR 2 würden bereits jüngere Menschen als Zielgruppe ansprechen, daher könnte zumindest das Musikangebot des Senders NDR 1 Radio MV auch für die älteren Menschen mehr deutschsprachige Schlager, Operetten und Volksmusik vorhalten, so die Vertreter der Bürgerinitiative in ihren Schreiben an den Petitionsausschuss. Die im Zuge des Petitionsverfahrens um eine Stellungnahme gebetene Staatskanzlei verwies zunächst auf den Grundsatz der Staatsferne des Rundfunks, mit dem die Einflussnahme staatlicher Stellen auf die Programmgestaltung des Rundfunks verhindert werde. Dessen ungeachtet würden aber auch die Ergebnisse der neuesten Media-Analyse bestätigen, dass das Programm des NDR 1 Radio MV eine landesweite Zustimmung erfahre und bei den Hörerinnen und Hörern gut ankomme, so die Staatskanzlei. Um das Anliegen der Petenten in einem konstruktiven Gedankenaustausch zu erörtern, hat der Petitionsausschuss Vertreter des Landesfunkhauses Schwerin, des Landesrundfunkrates und der Staatskanzlei eingeladen. Die öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, dem 16.04.2015, um 13.00 Uhr im Plenarsaal des Schweriner Schlosses statt. Interessierten Besuchern steht der Zugang zur Sitzung über das Hauptportal offen. Für die Sicherheitskontrolle ist jedoch der Personalausweis mitzubringen.