Aktuelles zum Thema Coronavirus

Date of article: 20/03/2020

Daily News of: 25/03/2020

Country:  Germany - Baden-Württemberg

Author: Regional ombudsman of Baden-Württemberg

Article language: de

Aktuelles zum Thema Coronavirus

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie viele andere staatliche Stellen auch, erreichen das Büro der Bürgerbeauftragten derzeit verstärkt Anfragen wegen der Coronavirus-Krise. Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung sind groß. Vielfach geht es bei den Anfragen um finanzielle Hilfen für Unternehmen und Selbstständige. Es geht aber auch um die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, wie zum Beispiel die Abstandsgebote und Versammlungsverbote.

Viele aktuelle Informationen der Landesregierung zum Coronavirus finden Sie auf der Website www.baden-wuerttemberg.de.

Hilfen für die Wirtschaft

Informationen und Unterstützung für Unternehmen finden Sie im Netz auf den folgenden Seiten:

Seit Kurzem hat das Land Baden-Württemberg auch eine Corona-Hotline für Unternehmen eingerichtet. Die Hotline ist gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 40 200 88 werktags von 9 bis 18 Uhr erreichbar.

Das Bundesfinanzministerium hat zusammen mit den Landesfinanzministerien steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen beschlossen, die von der Ausbreitung des Virus betroffen sind. Informationen finden Sie auf den Homepages des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg und des Bundesministeriums für Finanzen.

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Umgang mit „Fake-News“ und Gerüchten

Insbesondere im Internet werden Theorien verbreitet, die von einer Corona-Hysterie sprechen und die Ernsthaftigkeit der Erkrankung Covid-19, welche durch den SARS-CoV-2 Virus ausgelöst werden kann, verharmlosen. Unter dem Titel „Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19?“ hat der angesehene Wissenschaftsjournalist Harald Lesch einen Video-Beitrag veröffentlicht. In diesem geht er faktenbasierend den Hysterie-Vorwürfen auf den Grund. Das sehenswerte Video finden Sie in der ZDF Mediathek. Ein guter Artikel zum Thema „Fake-News“ findet sich zudem unter ZEIT ONLINE. 

Herzliche Grüße

Ihr Team der Bürgerbeauftragten des Landes Baden-Württemberg

Read more