Bürgerdialog in Rosenheim
Date of article: 21/06/2022
Daily News of: 24/06/2022
Country: Germany
- Bavaria
Author: Regional Ombudsman of Bavaria
Article language: de
Bürgerdialog in Rosenheim:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und den Bürgerbeauftragte stellen sich bei rfo den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Beim Bürgerdialog in Rosenheim stehen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Michael Hofmann, MdL sind am 25. Juni zu Gast bei rfo, Regionalfernsehen Oberbayern, um sie zu beantworten. „Mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu kommen, ist der Kern meiner Aufgabe als Bürgerbeauftragter“, sagt Michael Hofmann. Er ergänzt: „Der Diskussionsbedarf ist groß – deshalb widmen wir den Fragen der Bürgerinnen und Bürger beim Bürgerdialog Zeit und Aufmerksamkeit.“
Regionalfernsehen Oberbayern hat die Fragen vieler Bürgerinnen und Bürger aus der Region zusammengetragen. In der Sendung, die am 25. Juni 2022 um 19.00 Uhr ausgestrahlt wird, werden ausgewählte Fragestellungen erörtert. Thematisch ist der Bogen weit gefasst: Er reicht von Fragen zum Krieg in der Ukraine über die steigenden Lebenshaltungskosten, politische Projekte, die die Region betreffen bis hin zu Corona. Alle Anliegen, die in der Sendung nicht besprochen werden können, bearbeitet der Bürgerbeauftragte im Nachgang. „Keine Frage landet im Papierkorb“, versichert Michael Hofmann.
Der Bürgerdialog in Rosenheim ist bereits die sechste Station einer siebenteiligen Reihe von Dialogveranstaltungen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Michael Hofmann, sind seit Anfang 2022 immer wieder bei privaten Fernsehsendern in Bayern zu Gast, bis zur Sommerpause werden sie in jedem der sieben bayerischen Regierungsbezirke Station gemacht haben.
Der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Michael Hofmann, MdL, ist seit Mai 2020 Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. Die Institution des Bürgerbeauftragten gibt es seit 2018. Der Bürgerbeauftragte versteht sich als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, sein Einsatz ist kostenfrei. - 2 - Er setzt sich als Vermittler für eine verständliche Kommunikation und ein respektvolles Miteinander zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Behörden ein, steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.buergerbeauftragter.bayern.de.