Bürgerdialog bei TV Mainfranken in Würzburg
Date of article: 12/07/2022
Daily News of: 12/07/2022
Country: Germany
- Bavaria
Author: Regional Ombudsman of Bavaria
Article language: de
Bürgerdialog bei TV Mainfranken in Würzburg: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und der Bürgerbeauftragte beantworten Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Die Fragen der Bürgerinnen und Bürger stehen beim Bürgerdialog im Mittelpunkt: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Michael Hofmann, MdL sind zu Gast bei TV Mainfranken, um diese Fragen zu beantworten. „Mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu kommen, ist der Kern meiner Aufgabe als Bürgerbeauftragter“, sagt Michael Hofmann. Er ergänzt: „Der Diskussionsbedarf ist groß – deshalb widmen wir den Fragen der Bürgerinnen und Bürger beim Bürgerdialog Zeit und Aufmerksamkeit.“
TV Mainfranken hat die Fragen vieler Bürgerinnen und Bürger aus der Region zusammengetragen. In der Sendung, die am 17. Juli 2022 um 18.00 Uhr ausgestrahlt wird, werden ausgewählte Fragestellungen erörtert. Thematisch ist der Bogen weit gefasst: Er reicht von Fragen zur Energiewende, dem Zusammenhalt in der Gesellschaft über den ÖPNV, Wohnen bis hin zum Flächenverbraucht und der Gesundheitsversorgung auf dem Land. Alle Anliegen, die in der Sendung nicht besprochen werden können, bearbeitet der Bürgerbeauftragte im Nachgang. „Keine Frage landet im Papierkorb“, versichert Michael Hofmann.
Mit dem Bürgerdialog in Würzburg endet die Tour, die Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Michael Hofmann, seit Anfang 2022 durch ganz Bayern unternommen haben: Sie waren dann in allen sieben Regierungsbezirken zum Bürgerdialog bei einem lokalen Fernsehsender zu Gast.
Der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Michael Hofmann, MdL, ist seit Mai 2020 Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung.
Die Institution des Bürgerbeauftragten gibt es seit 2018. Der Bürgerbeauftragte versteht sich als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, sein Einsatz ist kostenfrei. Er setzt sich als Vermittler für eine verständliche Kommunikation und ein respektvolles Miteinander zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Behörden ein, steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.buergerbeauftragter.bayern.de.