Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag - Informationen, Begegnung und Gespräche am Stand des Thüringer Bürgerbeauftragten
Date of article: 30/08/2022
Daily News of: 02/09/2022
Country: Germany
- Thuringia
Author: Regional Ombudsman of Thuringia
Article language: de
Am 03. September 2022 findet im Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Inklusion.
Im Vorfeld dazu erklärt der Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg: „Ich bin froh, dass beim Tag der offenen Tür die Bürgerinnen und Bürger mit mir und meinen Mitarbeiterinnen ins direkte Gespräch kommen können. Wir haben einiges an Information, aber auch Unterhaltendes – vor allem für die Kinder – vorbereitet.“
Am Informationsstand im Erdgeschoss können sich die Besucher ganztägig einen Einblick in die Arbeit des Bürgerbeauftragten verschaffen, mit dem Bürgerbeauftragten ins Gespräch kommen oder auch Anliegen vortragen. Daneben können sich Bürgerinnen und Bürger an einer Umfrage zu ihren Erfahrungen mit Behörden beteiligten.
Um ca. 11:30 Uhr wird Dr. Herzberg auf der Bühne im Innenhof Auskunft zu seiner Tätigkeit als Thüringer Bürgerbeauftragter geben und Fragen des Moderators beantworten.
Um 12:00 Uhr findet eine Veranstaltung des Bürgerbeauftragten unter dem Titel „Barriere Behörde“ statt. Hier werden die Ergebnisse einer Umfrage des Vereins Miteinander e.V. (Neuhaus a.R.) unter Betroffenen zu Barrieren im öffentlichen Raum und im Umgang mit Behörden vorgestellt und u.a. mit Jenas Oberbürgermeister, Dr. Thomas Nitzsche, diskutiert.
Um 14:00 Uhr stellt der Bürgerbeauftragte seine eigenen Bemühungen um barrierefreien Zugang und Information vor. Unter anderem werden drei animierte Erklärvideos vorgestellt, die auf der Homepage des Bürgerbeauftragten in leicht verständlicher Weise einen Einblick in die Arbeitsweise geben und einzelne Themenschwerpunkte erläutern.