Handicap et vote : le Défenseur des droits lance un appel

Date of article: 17/03/2014

Daily News of: 18/03/2014

Country:  France

Author: National Ombudsman of France

Article language: fr

À l’occasion des élections municipales des 23 et 30 mars 2014, le Défenseur des droits, Dominique Baudis, appelle toutes les personnes en situation de handicap, qui auraient été confrontées à des problèmes d’accessibilité pour exercer leur droit de vote, à le saisir ou à témoigner sur son site Internet.

Read more

Stabilisierung der Künstlersozialkasse

Date of article: 17/03/2014

Daily News of: 18/03/2014

Country:  Germany

Author: Federal Committee on Petitions of Germany

Article language: de

Die Bundesregierung setzt sich für eine Stabilisierung der Künstlersozialkasse (KSK) ein. Man werde „zeitnah“ einen Gesetzentwurf vorlegen, mit dem die KSK auf „festes Fundament gestellt wird“, kündigte Gabriele Lösekrug-Möller (SPD), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, am Montag während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses an. Darin wolle man auch klären, in welchem Rhythmus und durch wen jene Unternehmen, die freischaffende Künstler und freischaffende lehrende Künstler beschäftigen, geprüft werden, ob sie ihrer Abgabeverpflichtung nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz nachgekommen sind.

Read more

Kein Verzicht auf Sanktion bei ALG II

Date of article: 17/03/2014

Daily News of: 18/03/2014

Country:  Germany

Author: Federal Committee on Petitions of Germany

Article language: de

Ein gänzlicher Verzicht auf Sanktionen beim Arbeitslosengeld II (ALG II) wird von der Bundesregierung abgelehnt. Es gäbe dann keine Möglichkeit mehr, darauf hinzuwirken, dass diejenigen, die die Leistungen in Anspruch nehmen wollten, „auch zur Mitwirkung verpflichtet sind“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Gabriele Lösekrug-Möller (SPD), am Montag während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses. Es werde erwartet, dass Termine wahrgenommen und Unterlagen beigebracht werden. Ebenso, dass auf Angebote zur Weiterbildung regiert wird und Vorschläge zur Beschäftigung angenommen werden, sagte Lösekrug-Möller. „Unser Sozialgesetzbuch erwartet eigene Anstrengungen“, betonte sie.

Read more

El Justicia se interesa por la detección de los malos tratos a personas mayores en el ámbito sanitario

Date of article: 17/03/2014

Daily News of: 18/03/2014

Country:  Spain - Aragón

Author: Regional Ombudsman of Aragón

Article language: es

El Justicia de Aragón, Fernando García Vicente, ha dirigido una sugerencia al Departamento de Sanidad del Gobierno de Aragón en la que solicita que se elabore un protocolo para la detección, notificación y derivación de situaciones de maltrato hacia las personas mayores, dirigido a los profesionales médicos de los servicios de urgencias y atención primaria, que contenga la información necesaria para poner en marcha el proceso de denuncia o notificación.

Read more