Soldat im Stich gelassen?
Date of article: 29/01/2014
Daily News of: 29/01/2014
Country: Austria
Author: Austrian Ombudsman Board
Article language: de
Der Steirer, der beim Österreichischen UN-Bataillon am Golan seinen Dienst leistete, erlitt auf dem Weg zu einem Markt in Damaskus eine Verletzung am linken Mittelfuß. Diese Verletzung führte in weiterer Folge zur Amputation seines linken Unterschenkels. Mittlerweile ist auch der rechte Unterschenkel amputiert worden. Grund dafür ist eine Erbkrankheit, die zu Problemen mit der Wundheilung führt und schon Ende der 1980er Jahre zur Amputation einer große Zehe geführt hat. Den Antrag des Verletzten auf Zuerkennung einer Beschädigtenrente nach dem Heeresversorgungsgesetz wies das Sozialministerium ab. Der Verwaltungsgerichtshof bestätigte diese Entscheidung und führte aus, dass die entstandene Gesundheitsschädigung nicht auf ein für den Wehrdienst typisches Ereignis zurückzuführen sei.