Erfahrungsaustausch der Ombudsbeauftragten der Sozialversicherungsträger mit der Volksanwaltschaft

Date of article: 15/09/2015

Daily News of: 15/09/2015

Country:  Austria

Author: Austrian Ombudsman Board

Article language: de

Im Zuge einer Führung durch das neue Besucherzentrum der Volksanwaltschaft „VA.TRIUM“ und einer anschließenden Gesprächsrunde unter der gemeinsamen Leitung von Volksanwältin Gertrude Brinek und Volksanwalt Günther Kräuter diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zentrale Fragen des Ombudswesens.

Besprochen wurden insbesondere die Anforderungen des Beschwerdemanagements, sowie die Zusammenarbeit der Volksanwaltschaft mit den Sozialversicherungsträgern. Zudem standen Beiträge im Zuge der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“, die sich mit Mängeln der österreichischen Sozialversicherung und ihren Behörden auseinandersetzten, zur Debatte.

Ein umfassender Austausch über die Kontroll- und Prüftätigkeit sei für beide Behörden wertvoll und nützlich, stimmten Volksanwältin Brinek und Volksanwalt Kräuter mit dem Direktor der BVA, Dr. Johannes Trauner, überein.

 

Read more

Netzwerktreffen der Bildungsarchitektinnen in der Volksanwaltschaft

Date of article: 15/09/2015

Daily News of: 15/09/2015

Country:  Austria

Author: Austrian Ombudsman Board

Article language: de

Am 14. September 2015 lud die Volksanwaltschaft zu einem Netzwerktreffen mit dem Verein „Bildungsarchitektinnen“. Ziel dieser interdisziplinären Plattform ist es, Frauen in Führungspositionen zu vernetzen und Impulse zur Steigerung der Bildungsqualität in Österreich zu setzen.

Im Zuge der Gesprächsrunde in der Volksanwaltschaft wurde die Thematik der „Geschlechtergerechtigkeit in der Volksanwaltschaft“ aufgegriffen. Die Volksanwaltschaft ist einerseits mit einer Ungleichverteilung der Beschwerden konfrontiert, da deutlich mehr Männer Beschwerden einreichen. Andererseits wird die Bearbeitung der Prüffälle in der Volksanwaltschaft selbst vor allem von Frauen vorgenommen.

Wie und ob diese Fakten zusammenhängen, was sie mit Bildung und Sozialisierung zu tun haben, diskutierten Volksanwältin Gertrude Brinek und Heidrun Strohmeyer, Leiterin des Bereichs Informationstechnologie, Bildungsstatistik und Gender im BMBF (Bundesministerium für Bildung und Frauen) mit den Teilnehmerinnen.

Diese machten die Unterschiede an den Lebensbereichen, der Sozialisation von Männern und Frauen aber auch an der Kommunikation und Information über die VA fest. Im Laufe der Diskussion kristallisierte sich außerdem heraus, dass viele Ressorts ähnliche Probleme wie die VA kennen. Ein Lösungsansatz dazu sei das Vernetzen und der Austausch zur Veränderung der Ist-Situation, so eine Teilnehmerin.

Volksanwältin Brinek betonte abschließend: “Wichtig ist nicht eine Gleichstellung nach Zahlen sondern das Wissen, dass Frauen sich an die VA wenden können, wenn sie das Gefühl haben, Unterstützung zu benötigen!“.

Weitere Informationen zu den Tätigkeiten der Bildungsarchitektinnen finden sie hier.              

Read more

Inauguración de la Jornada. Menores infractores Junio 2015 - Sevilla

Date of article: 15/09/2015

Daily News of: 15/09/2015

Country:  Spain - Andalucía

Author: Regional Ombudsman of Andalucía

Article language: es

Inauguración de la Jornada. Menores infractores Junio 2015 - Sevilla

 
Comentarios (0)
Visitas (11)
Imprimir
Imprimir
Read more