Direktor der FRA zu Gast beim Europäischen Parlament

Date of article: 26/01/2016

Daily News of: 09/02/2016

Country:  EUROPE

Author: European Union Agency for Fundamental Rights

Article language: de

Deutsch
26/01/2016
Am 25. und 26. Januar sprach Michael O’Flaherty in Brüssel zum ersten Mal in seiner Eigenschaft als Direktor der FRA vor Mitgliedern des Europäischen Parlaments. Dies war eine wichtige Gelegenheit für ihn, im direkten Kontakt mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments ihre grundrechtsbezogenen Fragen anzuhören, und für die Abgeordneten, sich aus erster Hand über neuere und noch laufende Arbeiten der FRA zu informieren.
Read more

Vers une Europe des valeurs encore plus forte

Date of article: 05/02/2016

Daily News of: 09/02/2016

Country:  EUROPE

Author: European Union Agency for Fundamental Rights

Article language: fr

Français
05/02/2016
Le directeur de la FRA, Michael O’Flaherty, a participé à une série de réunions de haut niveau, les 2 et 3 février à Strasbourg. À l’occasion de ces réunions productives, il a réaffirmé l’engagement continu de la FRA envers la protection et la promotion des droits de l'homme : « Nous ne devons jamais oublier de placer les droits de l'homme au premier plan, quelles que soient les mesures que nous prenons dans le domaine des migrations ou tout autre domaine. Notre engagement envers les droits de l'homme est sacré, et ce principe n’est pas négociable. »
Read more

Le directeur de la FRA s'adresse au Parlement européen

Date of article: 26/01/2016

Daily News of: 09/02/2016

Country:  EUROPE

Author: European Union Agency for Fundamental Rights

Article language: fr

Français
26/01/2016
Le directeur de la FRA, Michael O'Flaherty, s'est adressé pour la première fois aux parlementaires européens à Bruxelles, les 25 et 26 janvier, en sa qualité de responsable de l'agence. Cela a été l'occasion d'avoir un contact direct avec les députés européens, d'entendre leurs préoccupations en matière de droits fondamentaux et de les tenir informés des travaux récents et actuels de la FRA.
Read more

Grundabtretung für eine nie errichtete Straße

Date of article: 06/02/2016

Daily News of: 08/02/2016

Country:  Austria

Author: Austrian Ombudsman Board

Article language: de

Die Grundabtretungen erfolgten schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts und hätten die Errichtung einer 30 Meter breiten Straße möglich gemacht. Bis heute ist die vor den Einfamilienhäusern verlaufende Straße jedoch nur fünf Meter breit und ein Ausbau ist mittlerweile gar nicht mehr möglich, da im weiteren Straßenverlauf Häuser errichtet wurden. Die Flächen befinden sich im öffentlichen Gut, die Widmung lautet auf Bauland/Wohngebiet und im Bebauungsplan ist eine Nutzung als Parkplatz vermerkt. Umso absurder erscheint es, dass die Gemeinde Wien nunmehr von den zufahrenden und parkenden Anrainerinnen und Anrainern verlangt, dass sie entweder eine Miete oder einen hohen Kaufpreis für die ehemals kostenlos abgetretenen Flächen bezahlen sollen. Mehrfache Versuche, eine Rückübertragung zu erwirken, sind gescheitert.

Volksanwältin Brinek dazu: „Die Haltung der Gemeinde Wien ist mehrfach falsch. Man kann gar nicht eine Fläche vermieten oder verkaufen, die im öffentlichen Gut steht. Ich gehe davon aus, dass eine kostenlose Rückübereignung verpflichtend ist, da der ursprüngliche Zweck nie erfüllt wurde.“

Read more