Bürgerbeauftragte: BAföG-Reform nicht ausreichend
Date of article: 28/05/2019
Daily News of: 04/06/2019
Country: Germany
- Schleswig-Holstein
Author: Regional Ombudsman of Schleswig-Holstein
Article language: de
Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten Samiah El Samadoni begrüßt die Reform des BAföG ausdrücklich, hält die beschlossenen Maßnahmen aber für unzureichend. „Schon die letzte Erhöhung der Bedarfssätze zum Herbst 2016 war eher ein Tropfen auf den heißen Stein", sagte El Samadoni dazu heute in Kiel. „Die Auszubildenden geraten trotz Leistungen nach dem BAföG in finanzielle Nöte, da sie oft keine Möglichkeit haben, durch einen Nebenjob ihre finanzielle Situation zu verbessern." Die schulische Ausbildung oder das Studium würden dadurch häufig gefährdet.
Studierende und Schüler*innen erhalten ab dem 1. August 2019, also zum Wintersemester bzw. dem neuen Schuljahr mehr Geld. So steigt der BAföG-Höchstsatz in zwei Schritten bis 2020 um mehr als 17 % von 735,00 € auf 861,00 € monatlich. Vor allem die Wohnpauschale erhöht sich deutlich um rund 30 % von 250,00 € auf 325,00 €. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber trotz der erheblichen Erhöhung wird der rasante Anstieg bei den Wohnkosten gerade in den Hochschulstädten mit angespannten Wohnungsmarkt nicht annähernd kompensiert", so El Samadoni.